POLSPRUNG
Poleshift
"Du kannst ganz beruhigt sein, die Zukunft der Welt liegt in den Händen der Frauen", spricht die sterbende Großmutter zu ihrer vierjährigen Enkelin. Aus der Sicht dieses Mädchens zeigt der Film, wie Männer und Frauen Ende der achtziger Jahre das moderne Großstadtleben bewältigen. Die Frauen scheinen das Zepter in der Hand zu haben, jedenfalls dürfen sie alles, was früher nur Männer durften: Sie prügeln sich, sie befehlen, sie spielen gefährliche Spiele. Die Männer treiben sich dafür stundenlang im Badezimmer herum, bringen die Kinder in den Kindergarten und halten sich ansonsten zurück. Schöner ist die Welt dadurch nicht geworden.
Land
|
Bundesrepublik Deutschland
|
1990
|
Produktion
|
City Life Foundation
|
Mit Unterstützung von
|
Hamburger Filmbüro
|
Buch
|
Gabor Altorjay
|
Micky Reeman
|
Annica Balazs
|
Regie
|
Gabor Altorjay
|
Kamera
|
Jörg Jeshel
|
Ton
|
Detlef Schmitz
|
Schnitt
|
Wim Louwrier
|
Produktionsleitung
|
Matthias Heeder
|
Musik
|
Tom Dokoupil
|
'It's a Man's World' von James
|
Brown und Betty New some
|
gesungen von Gerty Molzen
|
Darsteller
|
Großmutter
|
Gerty Molzen
|
Tochter
|
Marike Brüggmann
|
Vater
|
Micky Rem arm
|
Mutter
|
Karo Heinecke
|
Bankräuberin
|
Astrid Proll
|
|